Перевод: с норвежского на русский

с русского на норвежский

der borte

См. также в других словарях:

  • Borte — Borte, 1) so v.w. Bord; 2) starkes u. dicht gewebtes Band, bes. zu Besetzung der Kleider, zum Beschlagen der Kutschen; man hat glatte u. gemusterte, leinene, wollne, seidne, rauhe od. Sammet B., Silber u. Gold B. (vgl. Tresse u. Gallonen); die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Der Mongole — Filmdaten Deutscher Titel Der Mongole Originaltitel Монгол Produktionsland …   Deutsch Wikipedia

  • Börte — Üdschin Börte (mong. Үжин Бөртэ; meistens nur Börte, auch Borte oder Burtai) war die Hauptfrau des Mongolenführers Dschingis Khan und Mutter der vier Söhne Jochi, Chagatai, Ögedei und Tolui, sowie von fünf Töchtern. Sie war ein Jahr älter als ihr …   Deutsch Wikipedia

  • Borte — Eine Borte oder Bordüre (frz. bordure) ist eine verzierte Kante oder ein Geweberand an Stoffen, Kleidungsstücken, Teppichen, Polstermöbeln oder in der Raumausstattung. Im Bereich der Innenarchitektur bezeichnet eine Bordüre verschiedene Dinge:… …   Deutsch Wikipedia

  • Bōrte, die — Die Bōrte, plur. die n, überhaupt der Rand, oder die Einfassung eines jeden Dinges, in welcher Bedeutung dieses Wort im Oberdeutschen nicht selten ist. In eben dieser Mundart kommt es auch zuweilen von dem Ufer eines Flusses oder Sees vor. Im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Borte — 1. Übername zu mhd. borte »Band, aus Seide und Goldfäden gewirkte Borte« für den Hersteller oder nach einer Besonderheit der Kleidung. 2. Wohnstättenname zu mhd. borte »Rand, Einfassung, Ufer« …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Borte — Wer nahe bei der Porten oder Staden des Reins gon will, der fallt gern darein und ertrincket. – Geiler, Seelenparadies, 227b …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Dietrich von der Glesse — Dietrich von der Glesse, auch Glezze oder Gletze oder Klesse oder Gleese,[1] war ein deutschsprachiger Lyriker in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts.[2] Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Werk 1.1 Herkunft …   Deutsch Wikipedia

  • Schwur der Horatier — Der Schwur der Horatier Jacques Louis David, 1784 Öl auf Leinwand, 330 cm × 425 cm Musée du Louvre Der Schwur der Horatier (französisch Le Serment des Horaces) ist ein 1784 fertiggestelltes Gemälde von Jacques Louis David. Es hat …   Deutsch Wikipedia

  • Schwur der horatier — Der Schwur der Horatier Jacques Louis David, 1784 Öl auf Leinwand, 330 cm × 425 cm Musée du Louvre Der Schwur der Horatier (französisch Le Serment des Horaces) ist ein 1784 fertiggestelltes Gemälde von Jacques Louis David. Es hat …   Deutsch Wikipedia

  • Stollen, der — Der Stollen, des s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Stöllchen, ein Wort, welches in einer doppelten Hauptbedeutung üblich ist. 1. Mit dem Begriffe des Stehens, der Festigkeit, Kürze und Dicke, der Hervorragung u.s.f. (1) Eine Stütze, besonders… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»